Der lange Winter

Berlin Alexanderplatz im Februar 2025.

Mittwoch, 6. November 2024. In den USA zeichnet sich der Wahlsieg des 45. Präsidenten ab, der damit zum designierten 47. wird: Donald Trump. In Berlin holt die FDP ihr D-Day-Papier aus der Schublade, um die Ampelkoalition mit SPD und Grünen, die sie seit etwa einem Jahr de facto nur noch obstruktiv begleitet hatte, in die Luft zu sprengen. Der lange Winter beginnt.

„Der lange Winter“ weiterlesen

Feste Beltquerung – Referenzen aktualisiert

Der Fehmarnbelttunnel wird gebaut. Hier Bauarbeiten am deutschen Tunnelportal in Puttgarden. Foto: Frank Behrens

Die Referenzen sind um jüngste Veröffentlichungen aktualisiert. Beide Artikel, der eine erschienen in der Deutschen Verkehrs-Zeitung,  kurz  DVZ, der andere in der Frankfurter Rundschau, behandeln die Feste Fehmarnbeltquerung. Mit der Thematik hatte ich mich auch schon Anfang 2014 befasst, damals für den längst eingestellten Schleswig-Holstein-Manager.

Meiner Meinung  nach eines der am meisten unterschätzten Themen mindestens in Norddeutschland. Es handelt sich um das größte Infrastrukturvorhaben in Nordeuropa, es wird der längste kombinierte Straßen- und Eisenbahntunnel der Welt gebaut, Skandinavien wird enger an Mitteleuropa angebunden. Allerdings mit nicht nur positiven Konsequenzen für die Menschen auf Fehmarn und in Ostholstein. Ich bleibe dran.