Der lange Winter

Berlin Alexanderplatz im Februar 2025.

Mittwoch, 6. November 2024. In den USA zeichnet sich der Wahlsieg des 45. Präsidenten ab, der damit zum designierten 47. wird: Donald Trump. In Berlin holt die FDP ihr D-Day-Papier aus der Schublade, um die Ampelkoalition mit SPD und Grünen, die sie seit etwa einem Jahr de facto nur noch obstruktiv begleitet hatte, in die Luft zu sprengen. Der lange Winter beginnt.

„Der lange Winter“ weiterlesen

Grünkohlessen

Grünkohl mit karamellisierten Bratkartoffeln, Kohlwurst, Kassler, Schweinebacke und Senf.

Grünkohl ist mehr als nur ein Essen. Ein Gefühl? Seit den achtziger Jahren steht für mich die letzte Novemberwoche ganz im Zeichen dieses Krauts. Damals lebten wir in München und es war ein echtes Abenteuer, genug Grünkohl in dieser südlichsten deutschen Großstadt aufzutreiben. Irgendwie hat es immer geklappt. Statt Schweinebacke, wie wir es aus unserer holsteinischen Heimat gewohnt waren, gab’s halt durchwachsenen Speck, in Bayern „Wammerl“ genannt. Vom Metzger im „Alten Wirt“ in Englschalking. Und auch bei den Würsten improvisierten wir, sogar Wiener lassen sich im Grünkohl kochen. „Grünkohlessen“ weiterlesen